Allgemein

Ich schwarm, sah und siegte — Wie wir unseren ersten Bienenschwarm fingen

Manch­mal ist es ein­fach unglaub­lich, wel­che Zufäl­le es gibt. Ihr erfahrt in die­sem Text, wie wir ges­tern unse­ren ers­ten Bie­nen­schwarm gefan­gen haben und ob wir über­lebt haben 😉 Falls ihr euch auch schon mal gefragt habt: Bie­nen­schwarm was tun? Dann lest wei­ter und wir erzäh­len euch wie es uns ergan­gen ist und was wir alles tun muss­ten bis wir unse­ren Schwarm gefa­gen hat­ten. Der Bie­nen­schwarm wird gesichtet …

Ich schwarm, sah und sieg­te — Wie wir unse­ren ers­ten Bie­nen­schwarm fin­gen Mehr lesen »

Ich will Bienen! — Oder: Wie werde ich Imker*in?

Bie­nen zu hal­ten und sich um sie zu küm­mern ist — zumin­dest für mich — das bes­te Hob­by, das es gibt. Zuge­ge­ben: dicht gefolgt vom Gärt­nern ;-). Bie­nen­hal­tung eröff­net so vie­le neue, inter­es­san­te Berei­che, wie ich es nie für mög­lich gehal­ten hät­te. Aber vie­le von euch stel­len sich bestimmt die Fra­ge: Wie wer­de ich Imker*in? Aber zuerst ein paar Wor­te zu den Bie­nen selbst. Warum …

Ich will Bie­nen! — Oder: Wie wer­de ich Imker*in? Mehr lesen »

Das gute alte D.I.B.-Glas? Honig Etiketten selbst gestalten einfach erklärt

Ein­heits­glas ver­sus Indi­vi­dua­li­tät Vie­le von Euch ken­nen bestimmt das Ein­heits­glas des Deut­schen Imker­bun­des (D.I.B.). Ihr fin­det es nicht nur im Super­markt­re­gal, son­dern auch Hob­by­im­ker ver­mark­ten Ihren Honig in sol­chen 500g-Glä­sern. Wel­che Vor- und Nach­tei­le Ein­heits­glä­ser bzw. indi­vi­du­ell gestal­te­te Glä­ser haben, erfahrt ihr hier. Und natür­lich für wel­che Vari­an­te wir uns ent­schie­den haben. Außer­dem erklä­ren wir wel­che Anga­ben auf Honig­glas Eti­ket­ten müs­sen wenn ihr euch entscheidet …

Das gute alte D.I.B.-Glas? Honig Eti­ket­ten selbst gestal­ten ein­fach erklärt Mehr lesen »

Saatgut geschenkt für die ersten 10 Bestellungen

Ihr Lie­ben: Bald ist es so weit. Die Honi­gräu­me fül­len sich lang­sam. Es geht in gro­ßen Schrit­ten auf die Honig­ern­te zu. Wenn der Honig geern­tet wird, kann er nicht ein­fach sofort in die Glä­ser. Erst­mal muss er gefil­tert wer­den. Das pas­siert zuerst mit einem Dop­pel­sieb. Das Dop­pel­sieb besteh aus Edel­stahl und hat unter­schied­li­che Maschen­wei­ten. Dann kommt das so genann­te Seih­tuch zum Ein­satz. Es fil­tert klei­ne­re Rückstände …

Saat­gut geschenkt für die ers­ten 10 Bestel­lun­gen Mehr lesen »

Gut gemacht! Wir loben Bienenfreunde

Schaut Euch mal in Eurer Nach­bar­schaft um: Kennt ihr auch Gär­ten, die beson­ders bie­nen­freund­lich sind? Die­se Gär­ten oder Bal­ko­ne sehen nicht nur schön aus. Sie bie­ten auch eine abwechs­lungs­rei­che Nah­rungs­grund­la­ge für unse­re Bie­nen. Wir woll­ten den flei­ßi­gen Gärt­nern ein­mal dan­ke sagen und dabei auch auf unse­re Hom­pa­ge auf­merk­sam machen. Dazu star­te­ten wir heu­te den ers­ten Teil unse­res Bie­­nen-Spa­­zier­­gan­­ges. Schon in unse­rer direk­ten Nach­bar­schaft fan­den wir …

Gut gemacht! Wir loben Bie­nen­freun­de Mehr lesen »

Für Kinder und Eltern — alles rund um Bienen

Weil gra­de vie­le Eltern mehr Zeit mit ihren Klei­nen ver­brin­gen als sonst, hier eine Samm­lung von Fil­men, Büchern und Spie­len zum The­ma Bie­nen und Imke­rei für Kin­der.  Samm­lung für Kin­der: Hier eine kur­ze Bie­­nen-Geschich­­te zum Vor­le­sen für Klei­ne­re. Der Umfang beträgt zwei Sei­ten. Und obwohl Dr. Honig­löf­fel nicht direkt etwas mit Bie­nen zu tun hat: Ohren­bär geht immer 😉 Spiel­dau­er zwi­schen 45 und 60 Minuten …

Für Kin­der und Eltern — alles rund um Bie­nen Mehr lesen »

Webseite im Aufbau — wir sind am Start!

Hal­lo Bie­nen­fans, wir sind gera­de beim Auf­bau unse­rer Web­sei­te. Bald fin­det Ihr hier inter­es­san­te Bei­trä­ge rund um Natur, Bie­nen und ihre Pro­duk­te! Wir freu­en uns sehr, Euch bei uns begrü­ßen zu dür­fen. Stö­bert gern und stellt Fra­gen! Eure Pott-Imme

Warenkorb
Scroll to Top
Scroll to Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner